Blog

  • Kiss and Ride Efteling

    Efteling : Kurzzeitparken Kiss and Ride

    Wenn Sie Efteling besuchen, können Sie auf dem dafür vorgesehenen gebührenpflichtigen Parkplatz parken, aber was ist, wenn Sie nur Leute zum Efteling bringen und abholen wollen? Für Kurzzeitparkplätze können Sie zum Kiss and Ride Efteling-Parkplatz gehen. Wo können Sie dieses Parkplatz finden?

    Kiss and Ride Efteling-Ansprache

    Der Efteling-Parkplatz für Kiss and Ride [Abholung und Rückgabe] befindet sich neben dem großen Parkplatz am Haupteingang von Efteling. Sie müssen also nicht bezahlen, um Ihr Auto auf dem Efteling-Parkplatz zu parken oder einen Parkplatz an einem anderen Ort in Kaatsheuvel zu finden. Auf dem Kiss and Ride-Parkplatz können Sie Ihr Auto für kurze Zeit kostenlos bei Efteling parken, damit Besucher aussteigen und/oder wieder abgeholt werden können. Es ist nicht gestattet, Ihr Auto für längere Zeit auf diesem kostenlosen Parkplatz bei Efteling zu parken. Dies wird beibehalten.

    Der Kiss and Ride Efteling-Parkplatz befindet sich an der Efteling-Bushaltestelle an der Europalaan. Suchen Sie hier den genauen Standort auf der Karte (öffnet Google Maps).

    So fahren Sie zum Parkplatz von Kiss and Ride Efteling.

    Die meisten Besucher von Efteling kommen von der Seite des Efteling-Hotels. Von hier aus ist der Kiss and Ride-Parkplatz, der zum Abholen und Bringen dient, leicht zu finden.

    Von der N261 (Midden Brabantweg) kommend fahren Sie über die Europalaan in Richtung Zentrum von Kaatsheuvel. Achten Sie am Eingang des Efteling-Parkplatzes darauf, dass Sie sich auf der rechten Spur einordnen.
    Drei Fahrspuren führen nach links zum gebührenpflichtigen Efteling-Parkplatz, und die vierte Fahrspur führt geradeaus zum Kiss and Ride-Parkplatz von Efteling.

    Nachdem Sie den Eingang des großen Efteling-Parkplatzes passiert haben, folgen Sie der Straße etwa 150 Meter, bis Sie auf der linken Seite eine große Bushaltestelle sehen. Unmittelbar nach dieser Bushaltestelle können Sie links abbiegen. Es gibt bereits Verkehrsschilder, die anzeigen, wo man den Parkplatz abholen und abgeben kann. Sie fahren entlang der Efteling-Bushaltestelle bis zum Kiss and Ride Parkplatz direkt dahinter.

    Es ist ein ziemlich großer Parkplatz. Wenn auf dem Kiss&Ride-Parkplatz in der Nähe von Efteling genügend Platz vorhanden ist, ist es am besten, das Auto so weit wie möglich auf der linken Seite zu parken. Man muss durch einen Tunnel unter der Straße hindurchgehen, um zum Haupteingang von Efteling zu gelangen. Sie finden den Tunnel auf der linken Seite des Parkplatzes.

    So gehen Sie vom Kiss and Ride-Parkplatz zum Efteling-Haupteingang.

    Wenn Sie auf dem Abhol- und Rückgabeparkplatz sind, können Sie nicht direkt zum Haupteingang von Efteling gehen, indem Sie die Straße überqueren. Zuerst muss man unter der Straße hindurch auf die andere Seite gehen.

    Auf der linken Seite des Kiss and Ride Parkplatzes gibt es eine kleine Treppe nach unten. Nehmen Sie die Treppe und gehen Sie durch einen kleinen Tunnel unter der Straße zum großen Parkplatz. Auf der anderen Seite dieses Tunnels befinden Sie sich direkt auf dem großen Parkplatz von Efteling. Das ist etwas, das Sie wissen müssen, sonst müssen Sie danach suchen.
    Der Kiss and Ride Efteling-Parkplatz ist wirklich ideal zum Abholen und Absetzen von Personen.

  • Im Urlaub zu Sonne und Meer? Bringen Sie eine Rashguard!

    Rashguard : Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen mit einem Rashguard

    Wenn Sie im Urlaub in die Sonne fahren und planen, schwimmen oder schnorcheln zu gehen, ist es wichtig, gute Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Viele Menschen, die zur Abkühlung aufs Meer hinausfahren oder schnorcheln, gehen davon aus, dass eine Schicht Sonnenbrand ausreicht, um sich vor der Sonne zu schützen. Leider ist dies nicht der Fall, und sie merken am Ende des Tages, dass sie ohnehin schon schwer verbrannt sind.

    Springen Sie direkt zu Ihrem Thema:
    Wann ist ein Rashguard zu verwenden?
    Was ist ein Rashguard?
    Herkunft der Rashguard
    Was ist eine „rashguard“-Fortsetzung
    Worauf Sie beim Kauf achten sollten
    Preis der Rashguards

    Es gibt auch eine Reihe von Schwimmern und Schnorchlern, die versuchen, sich mit einem einfachen T-Shirt vor der Sonne zu schützen. Wenn Sie im Wasser liegen, brennen Sie so stark wie am Strand… vielleicht sogar schneller als am Strand. Sogar wenn Sie ein gewöhnliches T-Shirt tragen, denn die Sonnenstrahlung geht direkt durch das T-Shirt hindurch.

    Es wird empfohlen, einen Rashguard einzusetzen. Der Einsatz eines Rashguards verhindert Verbrennungen, kann Sie aber auch vor anderen Gefahren des Meeres schützen.

    Was ist ein Rashguard?

    Was ist ein Rashguard : Ein Rashguard, auch Ausschlag-Schutzweste oder Rashie genannt, ist ein Hemd, das oft aus Elasthan, Nylon oder Polyester hergestellt wird. Diese Schwimmhemden / Rashguards sind speziell für den Einsatz im Wasser konzipiert. Es sieht ein bisschen aus wie die Spitze eines Taucheranzugs, ist aber etwas dünner.

    Ein Rashguard wird aus verschiedenen Gründen eingesetzt.
    Von der Sonne verbrannt : Rashguards sollen verhindern, dass Sie sich verbrennen, wenn Sie länger im Wasser liegen. Ein guter Rashguard bietet einen hohen Schutz vor UV-Strahlung. Die schädliche Strahlung kommt nicht durch, was bei einem normalen T-Shirt passiert.

    Abkühlung : Ein Rashguard verhindert auch, dass Sie sich zu schnell abkühlen. Selbst wenn das Wasser kälter ist, bleiben Sie viel länger warm als beim Schwimmen im T-Shirt oder ohne T-Shirt. Taucher verwenden manchmal einen Rashguard als zusätzliche Isolierschicht. Der Rashguard wird unter dem Taucheranzug getragen.

    Schutz : Ein Rashguard schützt Sie auch vor Hautschäden, zum Beispiel durch Reiben an einem etwas felsigen Boden oder wenn Sie unerwartet mit Korallen in Berührung kommen. Es gibt Rashguards mit kurzen und langen Ärmeln.

    Herkunft Rashguards

    Rashguards wurden einst speziell für Surfer entwickelt. Durch Stürze und erneutes Aufsteigen auf ihr Surfbrett wurde die Haut der Surfer häufig beschädigt und gereizt. Durch das Tragen eines guten Rashguards gehörte dies der Vergangenheit an.

    Was ist ein Rashguard – 2

    Ein Rashgard ist also ein robustes Hemd. Darüber hinaus ist es wasserabweisend und trocknet daher schnell. Das Hemd ist sehr dehnbar und liegt, wenn Sie die richtige Größe haben, eng am Körper an. Da Rashguards kein Wasser absorbieren, haben Sie nicht das Problem, dass Sie schwerer schwimmen als mit einem normalen Hemd. Außerdem befindet sich oft ein UV-Filter in den Rashguards, so dass Sie wirklich gut vor der Sonne geschützt sind. Mit einem normalen T-Shirt kann man sich immer noch verbrennen… direkt durch das Hemd hindurch. Ein Rashguard ist also auch praktisch, wenn man einen Tag am Strand verbringt. Besonders für Kinder, die am Strand spielen, bietet es einen besonders guten Schutz vor der Sonne. Wenn Sie den Kauf eines Rashguards planen, achten Sie auf den Schutzfaktor gegen UV-Strahlung.

    Zusätzlich zu einem Rashguard allein ist es ratsam, vor allem wenn Sie planen, längere Zeit zu schwimmen oder zu schnorcheln, Hosen aus dem gleichen Material zu kaufen. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Beine verbrennen oder gegen einen schärferen Po geschädigt werden.

    Vergessen Sie nicht Ihren Kopf … er ist die meiste Zeit über Wasser. Sie können auch spezielle Badekappen mit einer UV-beständigen Schicht kaufen. Mit einer Badekappe zu schwimmen ist vielleicht nicht so cool, aber es verhindert, dass der Kopf brennt … besonders bei Männern mit ‚Glatze‘.

    Was Sie beim Kauf eines Rashguards beachten sollten

    Wichtig beim Kauf eines Rashguards ist der Grad des Sonnenschutzes. Je höher der Schutzgrad gegen UV-Strahlung, desto besser ist der Rashguard in dieser Hinsicht. Darüber hinaus muss das Hemd robust und gut dehnbar sein. Das Hemd muss eng anliegen, damit sich keine Luftblasen unter dem Hemd bilden können, was das Schwimmen oder Tauchen etwas erschwert.
    Achten Sie auch darauf, dass das Hemd glatte Nähte hat. Flachnähte verhindern, dass Ihr Rashguard an Ihrem Körper reibt, was auf Dauer zu empfindlichen Stellen führen kann.

    Preis der Rashguards

    Rashguards sind gar nicht so teuer. Für ein paar Zehner kauft man sich einen guten Rashguard. Im Allgemeinen trifft es zu, dass die teureren Modelle länger halten. Wenn Sie hin und wieder einen Rashguard einsetzen, sind Sie schon billig. Wenn Sie den Rashguard häufiger benutzen werden, oder wenn Sie z.B. auf Schnorchelurlaub nach Egyte gehen, dann ist es ratsam, nicht an Ihrem Rashguard zu sparen.

  • Kostenloses Parken Delft

    Kostenloses Parken in Delft, wo ist das möglich?!
    Sie wissen es, Sie besuchen eine Stadt und zweifeln, ob Sie mit dem Auto fahren sollen oder nicht. Mit dem Auto ist entspannt, aber Sie wollen nicht den Hauptpreis für das Parken bezahlen. Billige Parkplätze sind oft nicht verfügbar, auch nicht in Delft. Kostenloses Parken im Stadtzentrum von Delft ist nicht möglich, aber es gibt Alternativen. In Gehdistanz zum Zentrum gibt es immer noch Orte, an denen man in Delft kostenlos parken kann. Wenn Ihnen der Fußweg etwas zu weit ist, gibt es immer öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe.

    Die Highlights von Delft

    Im unten stehenden Text finden Sie Orte, an denen Sie in Delft kostenlos parken können. Sie können auf diese freien Parkplätze klicken, danach werden Ihnen die freien Parkplätze auf der Karte von Delft angezeigt.

    Unsere Tipps für kostenloses Parken Delft

    Kostenloses Parken Delft in Kombination mit dem Delft City Shuttle
    Unser Standort Nummer 1 für kostenloses Parken!

    Der erste Standort für kostenlose Parkplätze in Delft ist die Korftlaan. Die Korftlaan liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums von Delft, auf dem Erholungsgebiet Delftse Hout. Gleich am Anfang der Korftlaan können Sie auf beiden Seiten der Straße kostenlos parken. Auf halber Strecke, im Ferienpark Delftse Hout, gibt es nur Parkplätze auf einer Straßenseite. Es sind viele kostenlose Parkplätze vorhanden. Nur an extrem arbeitsreichen Tagen ist es vielleicht möglich, einen Parkplatz zu suchen, aber das ist selten der Fall. In der Regel finden Sie in Gehdistanz zum Stadtzentrum von Delft leicht einen kostenlosen Parkplatz.

    Von Ihrem kostenlosen Parkplatz an der Korftlaan laufen Sie in etwa 20 Minuten zum Marktplatz in Delft. Das ist genau in der Mitte. Wenn Sie keine Lust zum Wandern haben oder vielleicht mehr Orte in Delft besuchen möchten, können Sie im Ferienpark Delftse Hout den Delft City Shuttle nehmen. Dabei handelt es sich um eine Art Tuktuk, der an mehreren festen Punkten in Delft Halt macht. Sie parken Ihr Auto kostenlos und lassen sich vom Delft City Shuttle weitertransportieren. Dieser Shuttle ist nicht kostenlos, aber für ein paar Euro werden Sie ins Zentrum von Delft gebracht. Sie können sich auch für eine Tageskarte entscheiden, mit der Sie den ganzen Tag lang mit dem Delft City Shuttle fahren können. Fahrkarten können an der Haltestelle des Delft City Shuttle am Eingang des Ferienparks gekauft werden. Der Shuttle fährt alle 20 Minuten eine Runde.
    Website Delft City Shuttle

    Kostenloses Parken delft : P1 Tweemolentjeskade Delftse Hout
    Unser Standort Nummer 2
    für kostenloses Parken in Delft!
    Ebenfalls in der Delftse Hout, aber auf der anderen Seite des Parks finden Sie den Parkplatz P1. Auch hier können Sie in Delft kostenlos parken, und es gibt immer einen Platz zum Abstellen Ihres Autos. Dieser kostenlose Parkplatz befindet sich an der Tweemolentjeskade, direkt unter der Autobahn (A13). Dieser Parkplatz ist leicht zu finden. Von der Van Miereveltlaan in Delft gelangen Sie in die Tweemolentjeskade. Folgen Sie dem Straßenverlauf, bis Sie unter der Autobahn durchfahren und dann direkt auf den Parkplatz gelangen. Wenn Sie Ihr Auto hier parken, sind es etwas mehr als 20 Minuten zu Fuß zum Marktplatz im Herzen von Delft. Sie können auch im Knus Delft einen Zwischenstopp für einen Imbiss oder ein Getränk einlegen.

    Kostenloses Parken Delft : Hoflaan
    Etwas weiter entfernt, an der Grenze zwischen Delft und Delfgauw, könnten Sie auch kostenlos auf der Hoflaan Delft parken. Dies ist eine Straße mit einem Friedhof auf der einen Seite und Tennisplätzen und einer Sporthalle auf der anderen. Für den Fußweg von der Hoflaan ins Zentrum von Delft muss man sich eine halbe Stunde Zeit nehmen. An der Ecke der Hoflaan gibt es eine Bushaltestelle, mit der Sie auch in Richtung Delfter Stadtzentrum fahren können. Kostenloses Parken in Delft an der Hoflaan ist daher möglich, aber denken Sie an eine kurze Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einen halbstündigen Fußmarsch. Hier gibt es genügend Parkplätze.

    Neben den oben genannten Orten gibt es in Delft noch weitere Orte, an denen man kostenlos parken kann, aber wir halten die oben genannten Orte für die besten Optionen. Für uns sind die beiden Top-Standorte die beste Wahl, weil es immer Parkplätze gibt.

    Kostenloses Parken ist in Delft also durchaus möglich.

  • Oostpoort Delft, das letzte Stadttor

    Das charakteristische Oostpoort Delft ist das einzige Stadttor, das heute noch besichtigt werden kann. In der Vergangenheit war Delft ummauert, und es gab acht Tore, durch die man die Stadt betreten und verlassen konnte. Das Oostpoort ist das einzige Stadttor, das noch steht. Die anderen Tore verschwanden zusammen mit der Stadtmauer. Das Oostpoort wird derzeit als Wohn- und Ausstellungsraum genutzt. Es ist nicht möglich, das Oostpoort Delft von innen zu besichtigen.

    Die Stadtmauer und die Tore von Delft

    Wie viele andere Städte hat auch Delft eine Mauer um die Stadt gebaut. Um das 15. Jahrhundert wurde die Stadtmauer um Delft herum gebaut. Diese Mauer bot der Stadt Schutz vor Feinden. Acht Stadttore wurden in die Mauer eingebaut, darunter das Oostpoort. Diese Tore waren der einzige Weg in die Stadt und aus der Stadt heraus. Es gab also eine gewisse Kontrolle darüber, wer und was in Delft ein- und ausgeht. Der Ort, an dem diese Tore gebaut wurden, ist gut durchdacht. Tagsüber waren die Tore offen, aber nachts schlossen sich die Stadttore.

    An den Toren und auf der Stadtmauer wurden auch Türme errichtet, von denen aus die Umgebung beobachtet werden konnte. Im Falle einer Gefahr könnten die Tore sofort geschlossen werden, um die Gefahr von den Mauern fernzuhalten.
    1514 wurden die Türme des Oostpoort Delft weiter erhöht.

    Die Stadtmauer von Delft steht seit einigen Jahrhunderten. Im 19. Jahrhundert wurde die Mauer um Delft abgerissen. Nun, da Delft nicht mehr abgeriegelt war, kam dies der weiteren Entwicklung der Stadt zugute.

    Das Oostpoort Delft

    Wie gesagt, das Osttor ist das einzige Stadttor, das von der Vergangenheit übrig geblieben ist. Ursprünglich hatte das Oostpoort runde Türme. Als 1514 die Türme des Oostpoort erhöht wurden, änderte sich auch die Form der Türme. Die Türme erhielten eine achteckigere Form. Über das Oostpoort konnte man auf dem Land- und Wasserweg in die Stadt Delft ein- und ausfahren.

    Eine Statue von Sint-Catherijne stand früher über dem Eingang zum Oostpoort Delft. Aus diesem Grund trug das Oostpoort auch den Namen Sint-Catherijnepoort.
    Neben dem Oostpoort kann man noch ein kleines Stück der alten Stadtmauer sehen.

    Das Oostpoort Delft ist ein beliebtes Fotomotiv. Das Oostpoort von der Oosteinde aus gesehen gibt ein schönes Bild des Tores und des Wassertores mit dem Haus darüber.
    Vom Oostsingel aus kann man das Oostpoort von der anderen Seite aus sehen. Das ist die Seite, von der aus die meisten Bilder gemacht werden, und was mich betrifft, auch die schönste Seite, um das Oostpoort zu bewundern.

    Andere Stadttore von Delft

    Leider ist das Oostpoort das einzige Stadttor, das noch bewundert werden kann. Die anderen Stadttore sind zusammen mit der Stadtmauer weitgehend verschwunden.
    Weitere Tore waren der Rotterdamse Poort, der Schiedamse Poort, der Waterslootse Poort, der Koepoort, der Schoolpoort, der Haagpoort und der Wateringse Poort.

    Wenn Sie Delft besuchen, ist es sicherlich ratsam, am Oostpoort entlang zu gehen und das Tor zu bewundern. Es ist einer der schöneren Orte von Delft. Wir haben einen Artikel über kostenloses Parken in Delft geschrieben. Wenn Sie von den Parkplätzen im Delftse Hout, wo Sie kostenlos parken können, zu Fuß gehen, können Sie auch entlang des Oostpoort in Richtung Stadtzentrum laufen.

    Das Oostpoort ist unter der Adresse Oostpoort 1, 2611 RZ Delft zu finden.

  • Ist Schnorcheln in Ägypten gefährlich?

    Vor einiger Zeit haben wir einen Artikel über die Möglichkeiten zum Schnorcheln in Ägypten (Rotes Meer) verfasst. Aus den Fragen, die wir über die Gefahren des Schnorchelns im Roten Meer bei Ägypten hatten, schließen wir, dass es viele Fragen über die Sicherheit des Schwimmens und Schnorchelns im Roten Meer gibt. „Ist Schnorcheln in Ägypten gefährlich?“ oder „Was ist mit gefährlichen Tieren und Haien in Ägypten? Die Einfahrt in das Rote Meer an der ägyptischen Küste ist zwar mit einigen Risiken verbunden, aber ist Schnorcheln in Ägypten wirklich so gefährlich? Ein paar Beispiele.

    Direkt zu Ihrem gewünschten Thema:
    Gefährliche Tiere im Roten Meer bei Ägypten
    Haie bei Ägypten – Rotes Meer
    Ist Schnorcheln in Ägypten gefährlich
    Ägypten highlights

    Gefährliche Tiere im Roten Meer bei Ägypten

    Ägypten, insbesondere das Gebiet bei Marsa Alam und Hurghada, ist ein äußerst beliebtes Urlaubsziel für Sonnenanbeter, Schnorchler und Taucher. Das ist nicht überraschend, denn die Sonne scheint im Durchschnitt 365 Tage im Jahr und die Unterwasserwelt ist schon wenige Meter vom Strand entfernt atemberaubend. Die Korallenriffe entlang der Küste beherbergen eine enorme Vielfalt an Fischen, Schildkröten, Tintenfischen, Rochen und mehr. Wenn Sie ins Meer gehen, werden Sie bald die notwendigen Fische um Ihre Beine schwimmen sehen. Wenn Sie schnorcheln gehen, gibt es von den ersten paar Metern an tatsächlich viel zu sehen.

    Entlang der Küste des Roten Meeres gibt es viele Korallenriffe, in denen es von Leben wimmelt. Viele der Tiere sind nicht gefährlich, aber dennoch ist es etwas vorsichtig, denn Schnorcheln in Ägypten birgt einige Gefahren und Risiken. Es gibt sicherlich einige gefährliche Tiere. Einige der Tiere entlang der ägyptischen Küste bei Marsa Alam und Hurghada, die nicht ganz harmlos sind, haben wir in diesem Artikel beschrieben.

    Es besteht eine gute Chance, dass Sie diesen Tieren entlang der Küste und in den Korallenriffen beim Schnorcheln in Ägypten begegnen werden. Um Problemen vorzubeugen, bleibt „Respekt“ das Zauberwort. Sie bestimmen (zu einem großen Teil), inwieweit Schnorcheln in Ägypten gefährlich ist.

    Sie kommen in die Domäne dieser Meeresbewohner. Halten Sie also einfach Abstand und hetzen Sie sie nicht. Wenn Sie sie in Ruhe lassen, werden sie auch Sie in Ruhe lassen. Dasselbe gilt für die freundlichen Riesen, die Schildkröten. Beim Schnorcheln werden Sie wahrscheinlich auch riesigen Schildkröten begegnen. Im Prinzip tun diese Tiere überhaupt nichts. Man kann ziemlich nah an sie herankommen und eine Weile mit ihnen schwimmen. Sie werden höchstens ein Auge auf Sie haben, aber nichts tun. Dennoch können sie beißen, also wiederum… jagen Sie sie nicht und halten Sie einen angemessenen Abstand ein. Manchmal sieht man Leute, die meinen, man müsse die Schildkröten berühren oder sie festhalten, um vor sie zu kommen. Abgesehen von der Tatsache, dass Sie das nicht tun sollten, kann das Schnorcheln mit diesen freundlichen Riesen gefährlich werden. Für eine Fahrt ins Krankenhaus kann man sich nur selbst die Schuld geben.

    Haie bei Ägypten / Rotes Meer

    Was die Tiere betrifft, denen Sie begegnen, brauchen Sie sich im Prinzip keine Sorgen zu machen, solange Sie einen gebührenden Abstand halten und ihnen ihren Willen lassen. Aber, äh… gibt es auch verschiedene Haiarten. Einige der Haiarten, die hier vor der Küste leben, können für Menschen, die schnorcheln, gefährlich sein. Bei Marsa Alam und Hurghada in der Nähe der ägyptischen Küste leben Riffhaie, Bullenhaie und Hammerhaie.

    Man muss sich auch nicht so viele Sorgen um Haie machen, aber es kommt gelegentlich vor, dass Menschen von Haien angegriffen werden. Schnorcheln an den Orten Marsa Alam und Hurghada in Ägypten kann daher durchaus gefährlich sein.

    Im Sommer 2018 wurde vor der Küste von Marsa Alam ein Tourist von einem Bullenhai angegriffen. Dieser Tourist hat den Angriff nicht überlebt. Das war ein paar hundert Meter von der Stelle entfernt, an der wir einige Wochen später schnorcheln waren. Das gab ein besonderes Gefühl, vor allem, weil wir mit unserer Familie schnorchelten. Ich selbst habe den Rest der Familie und die Umgebung genau beobachtet.

    Gehen Sie niemals alleine schnorcheln, das macht das Schnorcheln weniger gefährlich!
    Es ist daher nicht ratsam, alleine schnorcheln zu gehen, auch wenn die Chance, einem aggressiven Hai zu begegnen, nicht so groß ist. Vier Augen sehen mehr als zwei und sechs mehr als vier. Immer zusammenbleiben. Es ist immer klug, etwas mitzubringen, mit dem man einen neugierigen Hai stechen kann, wenn er zu nahe kommt.
    Es ist sowieso unklug, alleine schnorcheln zu gehen. Neben den Tieren, die gefährlich sein können, kann man auch Krämpfe oder andere Probleme bekommen. Sie sollten immer auf jemanden zurückgreifen können, der mit Ihnen schwimmt.

    Als Taucher ist man vor Haien sicher, aber als Schnorchler kann ein Treffen mit einem Hai etwas nerviger sein. Da Sie beim Schnorcheln an der Oberfläche treiben, neigen Haie dazu, Sie schneller anzugreifen, weil sie Sie als Beute sehen. Sie sollten also immer ein Auge darauf haben, was um Sie herum schwimmt.

    snorkelen Egypte veilig
    Ist Schnorcheln in Ägypten wirklich so gefährlich?

    Schnorcheln in Ägypten ist also gefährlich?

    Schnorcheln, Schwimmen und Tauchen in Ägypten in Marsa Alam und Hurghada ist nicht wirklich gefährlich, solange man die Tiere mit Respekt behandelt und Abstand hält. Es ist also keineswegs ungefährlich, dass Haie schwimmen und Menschen angreifen, was manchmal passiert. Dennoch ist die Chance, einem Hai zu begegnen, nicht so groß. Wenn man sich anschaut, wie viele Menschen jedes Jahr in Ägypten ins Meer gehen und wie wenige Menschen einem Hai begegnen… …es ist nicht so schlimm… Aber die Chancen stehen natürlich…

    Schnorcheln in Ägypten gefährlich? Wenn man Abstand hält und nicht nur schnorcheln geht, ist das in Ordnung, aber es ist nicht ganz ungefährlich.
    Sie entscheiden weitgehend selbst, wie gefährlich Schnorcheln in Hurghada und Marsa Alam ist, also behalten Sie den Kopf… werden Sie nicht übermütig… die Tiere und Korallen respektieren