Blog

  • Griechisches Restaurant Willingen – Kreta

    Das griechische Restaurant Kreta in Willingen ist eines der Restaurants in dieser gemütlichen Stadt. Unsere persönlichen Erfahrungen mit diesem griechischen Restaurant in Willingen. Ist dieses griechische Restaurant in Willingen ein Muss?

    Griechisches Restaurant Kreta Willingen (Hochland)

    Die Stadt Willingen lebt zum größten Teil vom Tourismus. In der Hochsaison sind zwei Drittel der in Willingen wohnenden Menschen Touristen. Die ständigen Einwohner Willingens sind in dieser Zeit zahlenmäßig stark unterlegen. Das bedeutet, dass es genügend Einrichtungen gibt, die auf den Tourismus ausgerichtet sind. Denken Sie an Wintersport, Go-Kart, Bowling, Bogenschießen, 3D-Golf, einen Mega-Mountainbike-Kurs. Darüber hinaus gibt es natürlich auch die notwendigen Restaurants, darunter das Restaurant Kreta, das griechische Restaurant Willingen. Wir kommen schon seit einigen Jahren nach Willingen und hatten die Idee, im griechischen Restaurant Kreta zu essen, aber das ist noch nie passiert. Bis zu diesem Jahr dann. Bei unserem letzten Besuch in Willingen haben wir einen Tisch auf Kreta reserviert.

    Vorläufige Forschung : Rezensionen

    So neugierig ich auch bin, ich bin immer auf der Suche nach den Erfahrungen der Leute, bevor ich irgendwohin gehe, wo ich noch nie gewesen bin, einschließlich Kreta, griechisches Restaurant Willingen. Ich habe eine ganze Reihe von Kritiken gelesen, nach denen ich nicht mehr wusste, was ich von diesem Restaurant halten sollte. Es gab Erlebnisse von Menschen, die lecker gegessen hatten und öfter zurückkehrten, aber es gab auch Erlebnisse von Menschen, bei denen das Essen kalt auf dem Tisch stand oder dass sie sehr lange warten mussten. Nachdem ich die Rezensionen gelesen hatte, ging ich leer aus.

    Kreta, Griechisches Restaurant Willingen unsere Erfahrung

    Keine Hochsaison:
    Lassen Sie mich zunächst sagen, dass meine Erfahrung mit dem griechischen Restaurant Kreta in Willingen nicht vollständig ist. Der Grund dafür ist, dass in diesem Jahr wegen der hohen Temperaturen und des Regens und damit des Schneemangels wenig für den Wintersport getan werden konnte. Viele Menschen haben daher einen anderen Ort für ihren Winterurlaub gesucht. Infolgedessen war das Restaurant in Willingen an diesem Abend vielleicht nur halb voll. Wir haben nicht gesehen, dass das griechische Restaurant auf Kreta voll ausgelastet war.

    Standort:
    Das Restaurant Kreta Willingen befindet sich an der Hauptstraße, der Briloner Straße. Für Leute, die Willingen kennen, ist es nur wenige Gehminuten von den Supermärkten Lidl und Rewe entfernt. Der Eingang zu diesem griechischen Restaurant in Willingen befindet sich im Erdgeschoss. Über eine Treppe gelangen Sie in das Restaurant im Obergeschoss. Es gibt keinen Aufzug, wenn Sie also Schwierigkeiten beim Gehen haben, sollten Sie dies berücksichtigen.

    Halterung:
    Das griechische Restaurant Kreta ist schmal und langgestreckt. Es ist griechisch, aber wenn man es mit griechischen Restaurants in den Niederlanden vergleicht, ist das Restaurant auf Kreta weniger gemütlich. Wir wurden an einem runden Tisch in der rechten Ecke am Fenster platziert.

    Service:
    Es gab nicht viel Servicepersonal, dies wird wahrscheinlich mit der Anzahl der Kunden an diesem Abend zu tun haben. Der Eigentümer selbst war eigentlich das gesamte Dienstpersonal. Man hat uns freundlicherweise geholfen, und danach waren die Getränke schnell auf dem Tisch.

    Menü:
    Die Speisekarte des griechischen Restaurants Kreta-Willingen kann weitgehend mit der Speisekarte griechischer Restaurants in den Niederlanden verglichen werden. Ein Unterschied besteht darin, dass es in den Niederlanden eine größere Auswahl an Gerichten mit mehr Fleischsorten gibt.

    Salatbar:
    Wir begannen mit einem Besuch an der Salatbar. Nachdem wir damit fertig waren, wurden die Vorspeisen gebracht. Ich hatte im Voraus gebratenen Ziegenkäse, der wirklich lecker war. Es war wirklich Käse, so wie der Käse ist, ohne allzu viel Schnickschnack. Die Vorspeise war ein Erfolg für uns alle!

    Hauptgericht:
    Wir sind ziemlich große Esser, und der Hauptgang in diesem griechischen Restaurant in Willingen hat uns sicherlich gereicht. Fleisch, Tzatziki, Reis, Kartoffeln, Salat, es war alles dabei. Das Essen war wieder köstlich. Was mir persönlich an dem Essen im Gries Restaurant Kreta aufgefallen ist, ist, dass nicht alle Speisen einen einheitlichen Geschmack haben. In vielen griechischen Restaurants dominieren bestimmte Kräuter ein Gericht. Bei unseren Gerichten auf Kreta Willingen haben Sie wirklich den Unterschied zwischen den verschiedenen Fleischsorten geschmeckt. Außerdem war es sicherlich nicht zu salzig, oder zu viel mit Knoblauch oder Kräutern zubereitet. Oft hat man nach dem Besuch eines griechischen Restaurants Durst. Nach unserem Besuch in diesem griechischen Restaurant in Willingen war das überhaupt nicht der Fall. Wieder waren wir sehr angenehm überrascht und haben im griechischen Restaurant Willingen auf Kreta super nett gegessen.

    Dessert:
    Ich hatte genug gegessen und bestellte Kaffee, der übrigens sehr lecker war. Jemand anderes in unserem Unternehmen bestellte eine Art Schokoladenkuchen. Dies war eine Enttäuschung. Es sah eher wie eine Art Roggenbrot aus, das in Honig und Schokolade getränkt war. Wenn es Ihnen schmeckt, wird es recht schmackhaft sein, für uns war es ein Rückschlag. Aber das ist unser persönlicher Geschmack.

    Unsere Erfahrungen zusammengefasst

    Ich muss sagen, wir hatten ein wirklich gutes Abendessen im griechischen Restaurant Kreta. Wir erkennen uns in den negativen Erfahrungen der Menschen nicht wieder. Was Sie erleben, ist natürlich eine Momentaufnahme, also wären wir an einem anderen Tag gewesen, wenn wir es anders erlebt hätten. Wir sind gut, freundlich und helfen schnell. Auch die Preise der Gerichte in diesem griechischen Restaurant in Willingen sind in Ordnung. Von unserem Besuch im griechischen Restaurant Kreta haben wir eigentlich nur noch gute Erinnerungen und einen gut gefüllten Magen übrig. Es ist hinzuzufügen, dass das Restaurant bei weitem nicht voll besetzt war und daher nicht voll ausgelastet war.

    Kreta, das griechische Restaurant Willingen ist auf jeden Fall zu empfehlen.

    Sie finden das Restaurant Kreta in der Briloner Straße 62, 34508 Willingen (Hochland).
    Telefon +49 5632 9669490

    Guten Appetit

  • Gefahren des Schwimmens in der Nordsee

    Gefahren des Schwimmens in der Nordsee – Die niederländische Küste

    Nordsee gefährlich? Nordsee gefährlichstes Meer?
    Der Sommer hat wirklich begonnen, und viele Menschen suchen nach einem kühleren Meer. Neben den einheimischen Strandbesuchern kommen auch viele Menschen aus anderen Teilen der Niederlande für einen Tag ans Meer, ganz zu schweigen von Urlaubern aus dem In- und Ausland. Es fällt auf, dass vor allem Menschen, die nicht am Meer aufgewachsen sind, sich der Gefahren der Nordsee nicht bewusst sind. Es kommt häufig vor, dass Eltern ihre Kinder unbeaufsichtigt im Meer spielen lassen. Die Gefahr, die von der Nordsee ausgeht, wird oft unterschätzt. Schwimmen in der Nordsee kann nicht mit dem Schwimmen in einem See oder Fluss verglichen werden. Wenn Sie in der Nordsee tauchen, ist es klug, die Gefahren zu kennen.

    Springen Sie direkt zu Ihrem Thema

    Gehen Sie nicht zu tief in die Nordsee

    Wenn man Abkühlung im Meer sucht, ist es klug, nie zu tief zu gehen. Wenn Sie sich entscheiden, weiter ins Meer zu fahren, gehen Sie nicht allein. Das Schwimmen in der Nordsee kann definitiv nicht mit dem Schwimmen in einem klaren Meer verglichen werden, wo es so aussieht, als läge man in einem Aquarium.

    Lassen Sie Kinder niemals allein im Meer spielen. Stellen Sie sicher, dass sie immer begleitet werden. Kinder können leicht von Wellen umgestoßen und von den starken Strömungen in der Nordsee mitgerissen werden. Das liegt daran, dass die Nordsee gefährliche und starke Strömungen hat, die jedes Jahr vielen Menschen Probleme bereiten. Neben der Frage, ob Kinder gut genug und lange genug schwimmen können, können Unterkühlung und Panik ernsthafte Probleme verursachen. Letzteres gilt auch für Erwachsene.

    Strömungen an der Niederländischen Küste

    Die Nordsee an der niederländischen Küste hat tückische Strömungen. Es kann durchaus vorkommen, dass Sie schwimmen, und ohne dass Sie es merken, bringt Sie die Strömung tiefer ins Meer. Viele Menschen, die von der Strömung ins Meer getrieben werden, versuchen, gegen die Strömung zurück zum Strand zu schwimmen. Das ist gefährlich, weil das Schwimmen gegen die Strömung viel Energie erfordert, während Sie wahrscheinlich immer noch von der Strömung tiefer in die Nordsee gezogen werden. In diesem Fall ist die Erschöpfung oft die Ursache für das Ertrinken.

    Auch Kinder, die in den Wellen spielen, können von der Strömung umgestürzt und mitgerissen werden. Die Kinder geraten dann in Panik, was zu gefährlichen Situationen führt. Die Nordsee ist ziemlich gefährlich, besonders in Küstennähe.

    Was tun Sie, wenn Sie von der Strömung

    Wenn man von der Strömung gezogen wird, ist es die beste Wahl, sich einfach weiter hinaus ins Meer treiben zu lassen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt nimmt die Strömung ab, wonach Sie nach links oder rechts aus der Strömung herausschwimmen können. Das ist der Moment, um diagonal zurück zum Strand zu schwimmen. Beobachten Sie die Strömung in der Nordsee. Wenn Sie merken, dass Sie ins Meer zurückgezogen werden, lassen Sie sich zurück ins Meer tragen und lassen Sie die Strömung auf der Seite, wenn sie nachlässt.

    Muien

    Strömungen sind im Meer immer vorhanden, aber viele der stärkeren, unerwarteten Strömungen werden oft von Muien verursacht. Diese Muien u.a. machen die Nordsee zu einem gefährlichen Meer.

    Das Meer ist nicht überall gleich tief. Es gibt Sandbänke unter Wasser. Zwischen diesen Sandbänken gibt es tiefere Kanäle, durch die das Wasser schneller fließt, insbesondere bei Ebbe. Wenn das Wasser zurück ins Meer fließt, ist die Strömung in einem Mui bald zu stark, um dagegen zu schwimmen. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass Sie in diesem Fall nicht in Panik geraten, sondern sich von der Strömung zum Meer treiben lassen, bis Sie aus der Strömung herausschwimmen können. Muien in der Nordsee sind gefährlich, weil man von der Strömung direkt aufs Meer hinausgezogen wird.

    Zwinnen

    Viele Menschen kennen Zwinnen nicht so gut wie Mäuse. Sie sehen aus wie Mäuse, aber der Unterschied besteht darin, dass sie parallel zur Küste verlaufen und dass sie im rechten Winkel zur Küste stehen. Wenn sich das Wasser zurückzieht, fließt das Wasser von den Zwinnen über die Mäuse zurück ins Meer. Zwinnen können also auch gefährlich sein, weil sie zu Muien führen.
    Es kann durchaus sein, dass Sie von der Strömung mitgerissen werden, aber auch parallel zur Küste und etwas später direkt ins Meer treiben.

    Wind vom Land und die obere Strömung

    Wenn der Wind vom Land ins Meer bläst, spricht man von einem „Offshore-Wind“. Die Gefahr eines Offshore-Windes liegt in der oberen Strömung des Meerwassers. Schauen Sie sich zum Beispiel einen See an, wenn der Wind stark ist. Sie werden Wellen auf dem See sehen, die sich mit dem Wind bewegen. Dasselbe geschieht auf See. Wenn ein ablandiger Wind weht, zieht der Wind das Wasser an der Oberfläche zum Meer hin. Je stärker der Wind weht, desto stärker wird das Wasser vom Wind mitgerissen. Der auf der Oberfläche erzeugte Strom wird als Oberstrom bezeichnet. Das Gefährliche an einem ablandigen Wind ist, dass man von der Strömung in Richtung Meer mitgerissen wird, besonders wenn man auf einer Luftmatratze oder einem anderen schwimmenden Objekt liegt. Eine starke obere Strömung in der Nordsee ist sicherlich gefährlich. Hinzu kommt die Gefahr von Muien, Zwinnen, Zoper und Unterströmung.

    Wenn Sie von der stromaufwärts gerichteten Strömung in Richtung Meer mitgerissen werden, gilt wieder dasselbe wie oben angegeben. Wenn man merkt, dass die obere Strömung zu stark ist, um gegen sie zu schwimmen, ist es am sichersten, sich tiefer ins Meer treiben zu lassen. Wenn Sie gegen eine zu starke Oberströmung schwimmen, werden Sie erschöpft und geraten weiter in Schwierigkeiten. Lassen Sie sich also auf das Meer entführen und versuchen Sie, die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen. Nur keine Panik. Sie können sich auch umschauen und versuchen, eine Sandbank zu entdecken, zu der Sie schwimmen können. Weiter unten in diesem Artikel lesen Sie, wie man flaches Wasser im Meer an den Wellen erkennen kann.

    Meeresbrise und Unterströmung

    Ein Wind in Richtung Meer ist also gefährlich, aber ein Wind in Richtung Küste, wo der Wind vom Meer zur Küste weht, ist sicherlich nicht weniger gefährlich. Ein starker auflandiger Wind erzeugt eine starke Unterströmung. Was ist also so gefährlich an der Nordsee mit einem auflandigen Wind?

    Bei auflandigem Wind wird das Nordseewasser an der Oberfläche durch den Wind in Richtung Küste mitgerissen. Sie würden sagen, dass dies die Nordsee nicht gefährlich macht, denn die obere Strömung geht in Richtung Küste und bringt Sie so an den Strand. Es stimmt, dass das Wasser flussaufwärts in Richtung Küste fließt, aber all das zusätzliche Wasser, das flussaufwärts hart in Richtung Küste geblasen wird, muss auch wieder ins Meer zurückfließen. All dieses Wasser gelangt über den Meeresboden zurück ins Meer. Das bedeutet, dass das Nordseewasser an der Oberfläche zur Küste fließt und das Wasser darunter von der Küste wegfließt. Da viel zusätzliches Wasser an den Strand gebracht wird, das auch wieder ins Meer zurückfließen muss, entsteht vor der Küste eine starke Unterströmung.

    Die Gefahr einer Unterströmung besteht vor allem für Kinder und ältere Menschen, aber jeder kann dadurch in Schwierigkeiten geraten. Das Meerwasser zieht Sie stromaufwärts in Richtung Küste, während Sie gleichzeitig der Sog nach unten in Richtung Meer zieht. Besonders in der Brandung kann man leicht angezogen werden und untergehen.
    Es ist daher nicht klug, bei starkem auflandigem Wind tiefer in die Nordsee zu fahren als bis zu den Knien.

    Zoper [schräger Wind vom Meer]

    Natürlich bläst der Wind nicht immer direkt ins Meer oder direkt ans Ufer. Der Wind weht oft auch vom Meer her schräg in Richtung Küste. Sogenannte Zopers können die Nordsee auch wirklich gefährlich machen. In einem Zoper fließt das Wasser parallel zur Küstenlinie. Gegen den Strom zu schwimmen ist normalerweise sehr schwer oder unmöglich. Dies kann die oben beschriebene Wirkung der gefährlichen Strömung der Mäuse und Zwinnen verstärken. Wenn Sie in einem Zoper landen, lassen Sie sich vom Meer mitreißen, bis die Strömung nachlässt. Versuchen Sie von dort aus, diagonal zurück zum Ufer zu schwimmen. Keine Panik. Wenn Sie nicht zur Küste zurückkommen, versuchen Sie, die Aufmerksamkeit der Menschen auf einem Abschnitt zu erregen, wo die Strömung weniger stark ist, oder suchen Sie einen flachen Abschnitt im Meer (Sandbank).

    Luftmatratzen

    Luftmatratzen, Reifen und andere schwimmende Materialien sind natürlich wunderbar im Meer zu verwenden, aber es bringt auch eine zusätzliche Gefahr mit sich. Sie schwimmen leicht, besonders bei ablandigem Wind. Es ist harte Arbeit, aus eigener Kraft zurück an Land zu kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Rettungsteam Sie zurück zum Strand bringen muss.

    Was tun Sie, wenn Sie in der Nordsee jemanden in Gefahr sehen?

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Strand oder Sie gehen spazieren und sehen jemanden in der Nordsee, der in Gefahr ist. Dann warten Sie nicht ab, um zu sehen, ob diese Person einem Bekannten oder Freund am Strand zuwinkt. Wenn jemand wirklich in Gefahr ist oder wenn Sie sehen, dass etwas nicht in Ordnung ist, warnen Sie das Rettungsteam sofort. Wenn ein Bademeisterposten nicht sehr nahe ist, zögern Sie nicht, die 112 anzurufen. Sagen Sie ihnen genau, wo Sie stehen. In der Regel gibt es am Strand Pfähle, die Sie erkennen können, die Nummer des Strandstreiks (Durchgang von den Dünen zum Strand) oder den Namen des nächstgelegenen Strandclubs. Die Rettungsbrigade wird über die Notrufzentrale 112 alarmiert. Bleiben Sie dort, wo Sie die Person gesehen haben, die in der Nordsee in Gefahr ist, um den Rettungsdienst sofort in die richtige Richtung zu schicken.

    Viele Menschen, die in Schwierigkeiten geraten, sind Tagesausflügler, die nicht wissen, wie gefährlich die Nordsee ist.

    Strandflaggen zur Information

    Entlang der gesamten holländischen Küste, wo Tagesausflügler an den Strand kommen, sind Posten der Rettungsbrigade zu finden. An diesen Posten der Rettungsbrigade zeigen Strandflaggen an, ob Sie sicher ins Meer gelangen können und welche Gefahren die Nordsee zu diesem Zeitpunkt birgt. Die verwendeten Flaggen sind in allen Ländern gleich.

    • Orangefarbener Windbeutel : Sie dürfen ins Meer fahren, aber es ist verboten, schwimmende Gegenstände wie Luftmatratzen, Luftreifen usw. zu benutzen. Dies wegen der Gefahr des Abdriftens in Richtung Meer aus einem der oben genannten Gründe.
    • Gelbe Flagge : Das Schwimmen in der Nordsee wird nicht empfohlen, weil es gefährlich ist, aber es ist noch nicht verboten. Seien Sie also vorsichtig. Schwimmende Gegenstände sind auf dem Meer verboten.
    • Rote Flagge : Eine rote Flagge am Strand bedeutet, dass Sie nicht ins Meer dürfen. Es ist zu gefährlich zu schwimmen!
    • Rot-gelbe Flagge : Wenn Sie eine Flagge sehen, die oben rot und unten gelb ist, bedeutet dies, dass Sie sich an einem Strand befinden, an dem Sie von Rettungsschwimmern beobachtet werden. Es ist verboten, hier Wassersport zu betreiben. Obwohl Sie bei der Einfahrt in die Nordsee an Ihre eigene Sicherheit denken müssen, werden Sie auch von den Rettungsschwimmern bewacht, so dass Sie sich sicher fühlen.
    • Schwarz-weiß karierte Flagge : In der durch schwarz-weiß karierte Flaggen abgegrenzten Zone dürfen Sie Wassersport betreiben. Dies gilt natürlich nur für die Wassersportarten, die erlaubt sind. Für Schwimmer ist hier etwas Vorsicht geboten, vielleicht sollten Sie sich in ein Gebiet begeben, das mit rot-gelben Flaggen gekennzeichnet ist.

    Wie man flaches Wasser vom Ufer aus erkennt

    Vom Strand aus können Sie erraten, wo sich die gefährlichen Mäuse und Zwinnen in der Nordsee aufhalten.

    Wenn Sie am Strand stehen, können Sie flaches Wasser erkennen, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Vom Strand aus kann man bereits sehen, wo Sandbänke unter Wasser liegen und wo das Wasser flach ist und wo das Meerwasser tiefer ist. Vom Strand aus kann man schon eine kleine Schätzung machen, wo die Muien und Zwinnen sind.

    Flachere Bereiche erkennt man an der Drehung der Wellen, d.h. an den weißen Schaumköpfen. Oft sieht man Wellen, die sich auf einem bestimmten Teil des Meeres drehen, dies ist der flachere Teil. Hier sollten Sie in der Lage sein, zu stehen.

    Wenn Sie den Wellen von diesem Punkt aus in Richtung Küste folgen, werden Sie oft sehen, dass die Wellen höher werden, aber nicht umkippen, was auf eine tiefere Stelle im Meer hinweist. Das Erkennen von flachem Wasser kann sicherlich wichtig sein, wenn Sie im Meer schwimmen und in Schwierigkeiten sind. Sie können dann versuchen, zu diesem flacheren Teil zu schwimmen, damit Sie aufstehen können.

    Quallen in der Nordsee

    Quallen sind in jedem Meer zu finden, auch in der Nordsee. Tagesausflügler, die nicht aus der Küstenregion kommen, fragen sich oft, ob es in der Nordsee gefährliche Quallen gibt.

    Die Nordsee ist beliebt bei Quallen. Dies ist auf das für die Quallen günstige Lebensumfeld zurückzuführen. Es gibt Tage, an denen die Anwesenheit von Quallen im Meerwasser Ihren Tag am Strand ruinieren kann. Vor allem bei Offshore-Winden, also wenn der Wind vom Land ins Meer weht, ist die Chance auf Quallen höher. Wenn der Wind von Land kommt, wird die Unterströmung im Meer zum Ufer hin stärker, und die Quallen können ans Ufer gelangen.

    Müssen Sie sich über Quallen in der Nordsee Sorgen machen?
    Leben gefährliche Quallen in der Nordsee? Die Quallen in der Nordsee sind im Prinzip nicht gefährlich. Sie können sehr ärgerlich sein. Wenn Sie von einer Qualle gestochen werden (auch als Quallenbiss bekannt), kann dies zu starkem Juckreiz und Schmerzen führen.

    Was tun, wenn Sie von einer Qualle gestochen werden
    Sie sind im Meer, und plötzlich haben Sie ein unangenehmes Gefühl… Sie sind mit den giftigen Tentakeln einer Qualle in Berührung gekommen. Solange Sie nicht allergisch gegen Quallenbisse sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Es ist einfach nur ärgerlich. Wenn Sie allergisch sind, kann ein Quallenstich gefährlich sein.

    Behandlung Quallenbiss

    Behandlung Quallenbiss:

    • Spülen Sie die Stelle, an der Sie erstochen wurden, gut mit Meerwasser aus. Verwenden Sie KEIN Frischwasser.
    • Nicht kratzen oder reiben, dies wird das Problem verschlimmern.
    • Prüfen Sie, ob noch Tentakelreste an der Haut haften. Entfernen Sie sie vorsichtig mit Handschuhen oder einer Pinzette.
    • Gegen den Juckreiz bei Insektenstichen können Sie dasselbe Mittel verwenden wie gegen den Juckreiz bei Insektenstichen.
    • Wenn Sie Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Engegefühl oder Erbrechen bekommen, kann dies auf eine allergische Reaktion hinweisen. In diesem Fall ist es wichtig, sofort medizinische Hilfe zu suchen.

    Kleiner Pietermann – giftiger Fisch Nordsee

    Es ist nicht allgemein bekannt, aber auch in der Nordsee lebt ein giftiger Fisch, der „kleiner Pietermann“. Der Kleinere lebt normalerweise im Ostatlantik und im Mittelmeer. Dieser hochgiftige Fisch kommt auch natürlich in der Nordsee vor. Aufgrund der Erwärmung des Meerwassers kommt das giftige Pietermann an der niederländischen und belgischen Nordseeküste immer häufiger vor.

    Der kleiner Pietermann lebt in Strandnähe im seichten Wasser und auf Sandbänken, also genau dort, wo Menschen im Meer spazieren gehen. Hier graben sich die Fische ein, in den Sand. Wenn Sie versehentlich auf dem kleiner Pietermann stehen, wird er die giftigen Stacheln an seiner Rückenflosse benutzen, um sich zu verteidigen. Keine schöne Idee, vor allem wenn man weiß, dass der Pietermann einer der giftigsten Fische Europas ist.

    Behandlungsstich des kleiner Pietermann

    Der kleiner Pietermann ist eigentlich der gefährlichste Fisch in der Nordsee, zumindest in der Nähe der niederländischen und belgischen Meeresküste. Was tun Sie, wenn Sie von einem giftigen kleiner Pietermann gestochen wurden?

    Wenn Sie von diesem giftigen Fisch gestochen wurden, können Sie mit starken und brennenden Schmerzen rechnen. Ein Stich des kleiner Pietermanns ist im Prinzip nicht tödlich, aber meist äußerst schmerzhaft. Suchen Sie immer einen Arzt auf, falls Sie eine allergische Reaktion haben.
    Wenn Sie den Stich nicht behandeln, kann sich der Schmerz ausbreiten und wochenlang anhalten.

    Das Gift des kleiner Pietermann ist thermolabil. Das bedeutet, dass es sich bei höheren Temperaturen schnell zersetzt. Die beste Behandlung besteht darin, die Stelle, an der Sie erstochen wurden, so schnell wie möglich auf eine Temperatur von über 40 Grad Celsius zu erhitzen und dies mindestens 15 Minuten lang zu tun.

    Genießen Sie das Meer, aber vergewissern Sie sich, dass Sie mit den Gefahren des Meeres vertraut sind. Lassen Sie Kinder niemals allein im Meer spielen. Die Nordsee hat gefährliche Strömungen, die einen wirklich in Schwierigkeiten bringen können, aber ist die Nordsee das gefährlichste Meer? Jedes Meer hat seine eigenen Gefahren, in der Nordsee sind es die gefährlichen Strömungen. Die Nordsee ist sicherlich nicht das gefährlichste Meer, wenn man weiß, was man tut.

  • Doktorfisch gefährlich?

    Der Doktorfisch ist in vielen Meeren zu finden. Es ist ein sehr erkennbarer Fisch. Im Roten Meer kommt der Rotmeer-Doktorfisch vor. Ist der Doktorsfish gefährlich? Nein, sicher nicht… aber sie können und werden sich verteidigen, wenn es notwendig ist.

    Wenn man im Roten Meer an Korallenriffen schnorchelt, kommt man nicht umhin, auf Doktorfische zu stoßen. Hier werden es oft die Doktorfische des Roten Meeres sein. Der Doktorfisch des Roten Meeres gilt als der aggressivste Doktorfisch. Dieser Doktorfisch kann eine Länge von 30 Zentimetern erreichen und ist leicht an seinem flachen Körper und den horizontalen blau/schwarzen Streifen zu erkennen. Der Doktorfisch sieht mit seinem flachen Körper etwas seltsam aus und ist auch an seiner Art zu schwimmen leicht zu erkennen. Der Doktorfisch ist schnell und wendig.

    Stöcke:
    Der Doktorfisch, und damit auch der Rotmeer-Doktorfisch, hat Stacheln am Schwanzansatz. Diese Stacheln werden vom Doktorfisch nur zur Verteidigung gegen andere Arten eingesetzt, aber auch dann, wenn er sich bedroht fühlt. Lassen Sie Doktorfische in ruhe, dann gibt es überhaupt kein Problem. Sie können etwas neugierig genauer hinsehen, aber das ist alles. Wenn sie sich von Ihnen bedroht fühlen, weil Sie sie jagen oder anderweitig belästigen, dann werden sie fliehen. Nur im äußersten Notfall werden sie den Angriff wählen, so dass es wirklich nicht schnell gehen wird.
    Genießen Sie also die schöne Unterwasserwelt, und auch den Doktorfisch, aber respektieren Sie die Tiere und halten Sie einen gebührenden Abstand ein!

  • Strandflaggen Bedeutung

    Strandflaggen Bedeutung. Was bedeuten die Flaggen am Strand? Was bedeutet die rote und gelbe Flagge? Übersicht Bedeutung der Strandflaggen.

    Die Strandflaggen haben eine Bedeutung, sie sind aus einem bestimmten Grund da

    Die Nordsee ist gefährlich, dem habe ich schon einmal einen ganzen Artikel gewidmet. Strandflaggen werden verwendet, um anzuzeigen, wie gefährlich es derzeit ist, ins Meer zu gehen. Viele Menschen wissen zwar, dass es Beachflags gibt, haben aber keine Ahnung, welche Bedeutung diese Flaggen haben. Jede Farbe der Flagge hat ihre eigene Symbolik. Es ist sicherlich wichtig, die Bedeutung von Beachflags zu kennen. Jedes Jahr geraten viele Menschen in Schwierigkeiten auf See. Auch ertrinken jedes Jahr Menschen, weil sie von den gefährlichen Strömungen überrascht werden. Der Wind spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Kenntnis der Bedeutung von Strandflaggen kann Sie vor vielen Problemen bewahren.

    Sechs Arten von Flaggen am Strand. Das ist die Bedeutung der Strandflaggen

    Strandflagge mit Fragezeichen

    Strandflaggen Bedeutung kind gefunden
    Kind gefunden

    Wenn Sie eine Flagge mit einem Fragezeichen sehen, bedeutet dies, dass ein Kind gefunden wurde, das seine Eltern verloren hat. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, aber es passiert wirklich sehr oft. Oft handelt es sich dabei um Kinder von Menschen, die den Trubel am Strand nicht gewohnt sind und ihre Kinder so schnell aus den Augen verlieren. An sehr arbeitsreichen Tagen ist es fast unmöglich, einander wiederzufinden. Das Kind wird in der Rettungsstation betreut und wartet dort auf die Ankunft der Eltern.

    Schwarz-weiß karierte Strandflagge

    Strandflagg bedeutung
    Wassersport zwischen den Flaggen erlaubt

    Die schwarz-weiß karierten Flaggen zeigen an, dass Sie auf dem Strandabschnitt zwischen den Flaggen Wassersport treiben dürfen. Sie können schwimmen, aber bedenken Sie, dass es um mehr geht als nur um das Schwimmen.

    Orangefarbener Windsack

    Strandflaggen bedeutung
    Baden und Schwimmen erlaubt. Schwebende Objekte nicht erlaubt

    Dies ist der orangefarbene Windsack. Es handelt sich nicht um eine der Strandflaggen, aber sie hat eine wichtige Bedeutung. Der Windsack ist regelmäßig an der Nordseeküste zu sehen. Wenn Sie den orangefarbenen Windsack sehen, bedeutet das, dass Sie im Meer baden und schwimmen dürfen. Schwimmende Gegenstände wie Luftmatratzen, Reifen, aufblasbare Boote, große aufblasbare Schwäne und dergleichen sind im Meer nicht erlaubt. Es besteht die Möglichkeit, in diesem Moment mit einem solchen Objekt abzudriften. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie es gegen den Wind und/oder die Strömung nicht zurück ans Ufer schaffen, ist groß.

    Rote und gelbe Strandflagge

    strandflaggen bedeutung
    Sie können schwimmen, es gibt eine Überwachung

    Eine der Strandflaggen, nach der die meisten Menschen suchen, ist die rot-gelbe Strandflagge. Diesen sieht man oft am Strand, wenn es einen Rettungsschwimmerposten gibt. Diese roten und gelben Flaggen markieren einen Strandabschnitt, an dem man baden und schwimmen darf. An diesem Teil des Strandes gibt es eine ständige Aufsicht. Zwischen diesen Strandflaggen darf kein Wassersport betrieben werden.

    Bedeutung von Strandflaggen unter gefährlicheren Bedingungen

    Gelbe Strandflagge

    Strandflaggen bedeutung
    Gefährlich beim Baden und Schwimmen

    Eine der Strandflaggen mit einer Bedeutung, die Sie unbedingt kennen sollten, ist die gelbe Strandflagge. Wenn gelbe Strandflaggen wehen, bedeutet dies, dass es gefährlich ist, zu baden und zu schwimmen. Sie können ins Wasser gehen, aber es ist nicht wirklich empfehlenswert. In den Niederlanden hängt das eigentlich immer mit den Wetterbedingungen zusammen. Schwebende Objekte sind nun wirklich verboten.

    Rote Strandflagge

    Strandflaggen bedeutung
    Baden und Schwimmen verboten

    Wenn man einen Tag am Strand verbringt und die rote Strandflagge weht, ist man nicht gerade glücklich. Von allen Strandflaggen ist die Bedeutung der roten Strandflagge die am wenigsten angenehme. Zu dieser Zeit ist es im Meer zu gefährlich, so dass es verboten ist, zu schwimmen. Wenn Sie zu dieser Zeit ins Meer gehen, ist die Gefahr groß, dass Sie in Schwierigkeiten geraten. Kitesurfer hingegen wissen die Wetterbedingungen oft zu schätzen.

    Flaggen am Strand Bedeutung, die rote gelbe Flagge

    Ein Tag am Strand, stellen Sie sicher, dass Sie die Bedeutung der Strandflaggen kennen

    Ich bin am Meer geboren und aufgewachsen. Ich kann die Strandflaggen und ihre Bedeutungen ohne weiteres nennen. Ich kann an den Wellen erkennen, ob das Wasser tief oder flach ist. Ich kenne die Strömungen und weiß, was zu tun ist, wenn ich ins Meer hineingetrieben werde, keine Panik. Menschen, die nicht am Meer leben oder anderswo aufgewachsen sind, werden dieses Wissen nicht haben. Halten Sie sich also immer an die Strandflaggen und ihre Bedeutung… bleiben Sie sicher.

  • Subtropisches Schwimmbad Willingen

    Subtropisches Schwimmbad Willingen : Wenn Sie in der Stadt Willingen sind und einen Tag mit Entspannung und/oder Spaß mit den Kindern verbringen möchten, kann ein Besuch im subtropischen Schwimmbad Willingen (Lagunen Erlebnisbad) eine gute Option sein. Das subtropische Schwimmbad Willingen hat mehr zu bieten als nur Standardbecken.

    Springen Sie direkt zu Ihrem Thema:

    Subtropisches Schwimmbad Willingen Informationen und Erfahrungen

    Während unseres Aufenthalts in Willingen nehmen wir uns immer Zeit für die Kinder, sich im subtropischen Schwimmbad Willingen zu vergnügen und Spaß zu haben. Übrigens, der offizielle Name lautet Lagunen Erlebnisbad. Der Pool ist nicht sehr groß, aber er hat für Jung und Alt viel zu bieten.
    Kinder können sich in den Schwimmbecken und auf den Rutschen dieses Schwimmbeckens Willingen amüsieren. Auch die Eltern können die Sauna benutzen. Ein sehr großes „Schaumbad“, wie wir es in den Niederlanden gewöhnlich nennen, steht ebenfalls zur Verfügung.

    Das subtropische Schwimmbad Willingen hat eine Wasserfläche von ca. 1.200 m².

    Für den Zugang zum Schwimmbad, zu den Garderoben und zur Sauna hat das Schwimmbad Willingen eine sehr schöne Lösung gefunden. Mehr dazu in diesem Artikel.

    Das Schwimmbad Willingen

    Kinderbecken:
    Das Erlebnisbad Lagunen verfügt über ein Kinderbecken für Kleinkinder. Hier können die Kinder unter der Aufsicht ihrer Eltern sicher spielen.

    Schwimmbäder:
    Wenn Sie das subtropische Schwimmbad Willingen betreten, finden Sie zwei größere Becken. Beide Pools verfügen auch über einen Außenbereich. Sie können von innen nach außen schwimmen. Die Becken haben etwa die gleiche Form und Größe. Der Unterschied zwischen diesen Becken besteht hauptsächlich in der Wassertemperatur. Wenn Sie das Willinger Schwimmbad von den Umkleidekabinen/Duschen aus betreten, ist die Wassertemperatur des Beckens, auf das Sie zuerst treffen, viel kälter als das Becken direkt dahinter. Deshalb ist das erste Becken in Willingen oft etwas ruhiger.

    Sprudelbad:
    Neben dem ersten Becken, in das man nach draußen gehen kann, befindet sich ein ziemlich großer runder Whirlpool. Wegen der Größe des Pools werden Sie bald viele Leute darin finden, aber weil er so groß und rund ist, werden Sie sich nicht in die Quere kommen. In diesem wunderbar warmen Bad gibt es viel Platz für eine schöne Blase.

    Schwimmbad Willingen: Rutschen

    Das subtropische Schwimmbad Willingen hat drei Rutschen in einem separaten Bereich. Es handelt sich um zwei geschlossene Rutschen und eine breite, spektakulärere Rutsche.

    Die beiden geschlossenen Rutschen können im Prinzip von jedermann benutzt werden. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Länge.

    Die dritte Rutsche in diesem subtropischen Schwimmbad Willingen ist vielleicht die kürzeste, aber für viele auch die lustigste. Dies ist eine Rutsche, auf der Sie viele Eltern sehen werden, die ebenfalls herunterkommen.

    Der Schlitten ist breit und macht zweimal eine Art Wellenbewegung. Wenn man sich hinlegt, geht man richtig hart zu Boden. Am Boden der Rutsche landet man in einem flachen Becken. Es gibt durchsichtige Plastikwände um diesen Pool herum, und sie sind aus einem bestimmten Grund da. Wenn man mit hoher Geschwindigkeit auf dem Boden der Rutsche landet, und zwar auf die richtige Art und Weise, verursacht man eine riesige Flutwelle. Menschen, die zu lange am Boden dieser Rutsche bleiben, werden mit einer Wasserwand überzogen.

    Achten Sie auf die Kinder auf dieser Rutsche…. Wenn Sie liegen oder sitzen, macht das Rutschen einfach Spaß. Aber … Wir haben häufiger Kinder gesehen, die auf die Knie oder auf den Bauch fallen, mit dem Kopf voran, und auf dem Weg nach unten oder am Boden der Rutsche bereuen sie es wirklich. Halten Sie sich also an die Regeln auf dieser Folie: Sitzen oder liegen Sie mit den Füßen voran.

    Subtropisch zwembad Willingen

    Pool Willingen: Sauna

    Das Erlebnisbad Lagunen verfügt auch über eine Sauna. Dies ist im Preis inbegriffen. Sie können die Sauna nur mit Ihrer Band betreten, mit der Sie auch Ihren Kleiderschrank öffnen und schließen. Dadurch wird verhindert, dass neugierige Menschen ständig ein- und ausgehen. Die Sauna des subtropischen Schwimmbades Willingen ist ohne Badebekleidung.

    Schwimmbad Willingen: Zugang zu Band, Garderobe und Sauna

    Im subtropischen Schwimmbad Willingen haben sie ein schönes System für die Garderoben und die Sauna. Steuern Sie mit diesem System auch die Zeit, die Sie im Erlebnisbad Lagunen verbringen.

    Kleiderschränke:
    Wenn Sie in das Willinger Schwimmbad eintreten wollen, erhalten Sie eine Plastikmünze. Sie müssen diese Münze gut aufbewahren, denn wenn Sie sie verlieren, kostet sie Sie € 5,00.

    Nachdem Sie sich umgezogen haben, legen Sie diese Münze an der Außenseite eines Schranks in den dafür vorgesehenen Schlitz. Wenn Ihre Kleidung im Schrank ist, schließen Sie die Tür und verriegeln Sie sie. Wenn Sie das Schließfach abschließen, bleibt die Münze in einem Riemen stecken, den Sie sich am Handgelenk anlegen können. Dieses Band zeigt die Nummer Ihres Schließfachs an. So ist die Münze sicher an Ihrem Handgelenk. Wenn Sie die Sauna des Schwimmbades Willingen benutzen möchten, benötigen Sie diese Münze.

    Wenn Sie Ihr Schließfach wieder öffnen wollen, legen Sie die Münze, die noch am Gurt befestigt ist, zurück in den Schlitz in der Tür und öffnen Sie die Tür. Dadurch bleibt das Band in der Tür, und die Münze wird sich wieder lösen. Ideal, so dass Sie nie Probleme haben werden, weil Sie nicht zufällig 50 Cent dabei haben, die Sie in vielen Schwimmbädern brauchen.

    Sie brauchen die Münze auch, um das Willinger Becken zu verlassen. Sie können nur mit dieser Münze aussteigen. Ohne diese Münze wird das Tor am Ausgang nicht funktionieren.

    Zugang zur Sauna:
    Für den Eintritt in den Saunaraum benötigen Sie die gleiche Münze. Um die Willinger Badesauna vom Schwimmbad aus zu betreten, müssen Sie durch einen Zaun gehen. Dieses Tor öffnet sich erst, wenn Sie Ihre Münze einscannen lassen.

    Eintrittsgelder und Zeiten

    Tickets für dieses subtropische Schwimmbad in Willingen sind für bestimmte Zeiten erhältlich, oder Sie können eine Tageskarte kaufen. Sie haben die Wahl, das Schwimmbad Willingen für 1,5 oder 2,5 Stunden zu besuchen. Sie können sich auch für eine Tageskarte entscheiden. Wenn Sie den Pool für eine bestimmte Zeit (1,5 / 2,5 Stunden) nutzen, denken Sie daran, dass Sie pünktlich ausgehen müssen.

    Wenn Sie in einem Hotel in Willingen übernachten, erhalten Sie beim Einchecken oft eine Sauerland-Karte. Mit dieser Sauerlandkarte gibt es Ermäßigungen auf viele Dinge in und um Willingen. Außerdem erhalten Sie einen Rabatt auf den Eintrittspreis für das subtropische Schwimmbad in Willingen.

    Die aktuellen Preise des subtropischen Schwimmbades Willingen finden Sie hier auf der Website des Erlebnisbades Lagunen.

    Öffnungszeiten:
    Bevor Sie ins Schwimmbad Willingen gehen, informieren Sie sich bitte über die Öffnungszeiten auf der Website des Erlebnisbades Lagunen, ob es dort freies Schwimmen gibt.

    Aufsicht im subtropischen Schwimmbad Willingen

    Was mir persönlich jedes Mal auffällt, ist, dass die Aufsicht über die Rettungsschwimmer ein wenig spärlich ist. Als wir das letzte Mal dort waren, war es draußen wirklich schlechtes Wetter, so dass es im Schwimmbad sehr voll war. Ab und zu sahen wir einen Bademeister, was meiner Meinung nach gar nicht so schlecht ist. Achten Sie also auf Ihre Kinder.

    Parken und Zugang zum Pool

    Das subtropische Schwimmbad Willingen befindet sich links von den Skipisten und unter dem Wild- und Freizeitpark. Es gibt grundsätzlich kostenlose Parkplätze vor der Tür. Nur wenn es in den Wintermonaten mit Wintersportlern sehr voll ist, ist es möglich, einen Parkplatz zu suchen.

    Das subtropische Schwimmbad Willingen ist nur wenige Gehminuten vom großen Sauerland Stern-Hotel entfernt. Für Gäste dieses Hotels gibt es eine Art Tunnel, der vom Hotel Sauerland Stern bis zum Erlebnisbad Lagunen führt. So können Sie direkt von der Lobby Ihres Hotels ohne Mantel zum Schwimmbad in Willingen gehen.

    Unsere Meinung zum Erlebnisbad Lagunen

    Wie gesagt, der Pool ist nicht riesig, aber sicherlich groß genug, um Sie zu unterhalten. Besonders wenn Sie mit Kindern zusammen sind, garantiert das Schwimmbad in Willingen Spaß. Der Pool ist sauber und ordentlich. Es besteht die Wahl zwischen einem heißen und einem kälteren Pool, einer Sauna, einem Whirlpool, Rutschen und einem Kinderbecken. Das subtropische Schwimmbad Willingen ist sehr zu empfehlen.